agonia eesti v3 |
Agonia.Net | Poliitika | Mission | Kontakt | Osale | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Artikkel Ühendused Võistlus Essee Multimeedia Personals Luule Press Proosa _QUOTE | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Kontakt |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2010-01-26 | [This text should be read in deutsch] | Submited by Anton Potche
In der stillen Pracht,
in allen frischen Büschen und Bäumen flüsterts wie Träumen die ganze Nacht. Denn über den mondbeglänzten Ländern mit langen weißen Gewändern ziehen die schlanken Wolkenfraun, wie geheime Gedanken, senden von den Felsenwänden hinab die behenden Frühlingsgesellen, die hellen Waldquellen, die's unten bestellen den duftigen Tiefen, die gerne noch schliefen. Nun wiegen und neigen in ahnendem Schweigen sich alle so eigen mit Ähren und Zweigen, erzählens den Winden, die durch die blühenden Linden vorüber den grasenden Rehen säuselnd über die Seen gehen, daß die Nixen verschlafen auftauchen und fragen, was sie so lieblich hauchen – wer mag es wohl sagen? aus Will Vesper: Ernte aus acht Jahrhunderten deutscher Lyrik, Wilhelm Langewiesche-Brandt-Verlag, Ebenhausen bei München, 1923
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Kirjanduse, luule ja kultuuri kodu. Kirjuta ja naudi artikleid, esseesid, proosat, klassikalist luulet ja võistlusi. | ![]() | |||||||
![]() |
Mistahes materjalide reprodutseerimine ilma meie nõusolekuta on rangelt keelatud.
Autoriõigus 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Privaatsus- ja avaldamispoliitika