agonia eesti v3 |
Agonia.Net | Poliitika | Mission | Kontakt | Osale | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Artikkel Ühendused Võistlus Essee Multimeedia Personals Luule Press Proosa _QUOTE | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Kontakt |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2014-09-07 | [This text should be read in deutsch] | Submited by Petru Dincă
Voll Früchten der Hollunder; ruhig wohnte die Kindheit
In blauer Höhle. Über vergangenen Pfad, Wo nun bräunlich das wilde Gras saust, Sinnt das stille Geäst; das Rauschen des Laubs Ein gleiches, wenn das blaue Wasser im Felsen tönt. Sanft ist der Amsel Klage. Ein Hirt Folgt sprachlos der Sonne, die vom herbstlichen Hügel rollt. Ein blauer Augenblick ist nur mehr Seele. Am Waldsaum zeigt sich ein scheues Wild und friedlich Ruhn im Grund die alten Glocken und finsteren Weiler. Frömmer kennst du den Sinn der dunklen Jahre, Kühle und Herbst in einsamen Zimmern; Und in heiliger Bläue läuten leuchtende Schritte fort. Leise klirrt ein offenes Fenster; zu Tränen Rührt der Anblick des verfallenen Friedhofs am Hügel, Erinnerung an erzählte Legenden; doch manchmal erhellt sich die Seele, Wenn sie frohe Menschen denkt, dunkelgoldene Frühlingstage.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Kirjanduse, luule ja kultuuri kodu. Kirjuta ja naudi artikleid, esseesid, proosat, klassikalist luulet ja võistlusi. | ![]() | |||||||
![]() |
Mistahes materjalide reprodutseerimine ilma meie nõusolekuta on rangelt keelatud.
Autoriõigus 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Privaatsus- ja avaldamispoliitika