| Biograafia Manfred H. Freude
 
 Kunst-, Ästhetik-, Philosophie-, Lyrik- + Literaturstudium an der RWTH Aachen. Sänger in div. Aachener Chören. Erste Gedichte 1968. Neue Gedichte ab 2002;  ab 2003 erste Internetveröffentlichung  Gedichte, (auch in Mundart Aachener Platt) Gegenwartslyrik, Lyrische Texte, Heikus, Zitate, Aachener Mundart, Storys, Kurzgeschichten, schreibt im Besonderen Escapistenlyrik
 Escapistenlyrik (Eskapisten) Escape (englisch)- entfliehen - siehe Google
 
 Mein Interesse gilt in der Hauptsache Gedichten.
 Mein neuestes Werk
 
 DEUTSCH
 
 
 Vorderseite
 Rückseite
 
 Belletristik
 Manfred H. Freude
 FREUDE
 Das dichterische Werk 2002 - 2006 [br] Freude beim Lesen
 Gedichte Edition. Manfred H. Freude, geboren in Aachen, lebt und arbeitet in Aachen. Erste Gedichte 1968. Er debütierte 2005 mit seinem Gedichtband: Alles Gedichte – Keine Genichte. Weitere Gedichte und Essays in verschiedenen Anthologien, Zeitschriften; Prosa und Lyrik im Rundfunk und in weiteren sechs Gedichtbänden. 2007 wurde eines seiner Dramen mit dem Titel: Im Spiegel der Ideale aufgeführt; 2008 sein Vorspiel zum Theaterstück: Faust-Arbeitswelten. Sein letzter Gedichtband heißt: Vom Hörensagen und Draufsätzen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen. Er studiert an der RWTH Aachen Literatur, Kunst und Philosophie.
 Neu ISBN 978-3-86858-188-1, 476 Seiten, 29,90 EUR, Deutsch,
 Neu Gebundene Ausgabe, 17 x 24 cm, 714 Gramm
 
 Manfred H. Freude
 FREUDE
 Das dichterische Werk 2002 - 2006 [br] Freude beim Lesen
 ISBN 978-3-86858-188-1, 476 Seiten, 29,90 EUR
 
 
 
 ********************************
 Stationen u. a. : Rhetorik, Computer- Sprach- und Gesangsunterricht. Kunst-, Musik-, Philosophie- und Lyrik Gasthörerstudium an der RWTH Aachen, Philosophie, Kunst, Literatur
 
 Arbeitsgebiete: Gedichte, Gegenwartslyrik, Lyrische Texte, Heikus, Zitate, Aachener Mundart, Storys, Kurzgeschichten, Escapistenlyrik
 
 Schreibe über  WORTE, über Gedanken, über Zeit und Zeiten, über Tod Abschied und Einsamkeit und den WEG,
 Worte – Zeit – SINN  - Liebe – Kunst – Vergänglichkeit –  Chorgesang – Politik – Hoffnung –Gedanken –Leben
 
 
 
 |